Jeder Großbrand fängt mit einem kleinen Feuer an - und dieses kann man mit einem Feuerlöscher in der Entstehungsphase bekämpfen! Nicht vergessen, Feuerlöscher sind alle zwei Jahre zu Überprüfen.
Gefahr von Wald-, Wiesen und Böschungsbränden aufgrund Trockenheit extrem groß Die derzeitige Wetterlage „verwöhnt“ weite Teile Österreichs, so auch die Steiermark, mit mildem Wetter. Anstelle von Frost und Schnee „regiert“ vielerorts strahlender Sonnenschein, der die Temperaturen tagsüber sogar bis in den zweistelligen Plusbereich klettern lässt. Aufgrund dieser seit Tagen anhaltenden Witterungsbedingungen – und auch in Berücksichtigung der niederschlagsarmen Wochen zuvor –...
In keiner anderen Zeit gibt es so viele Wohnungsbrände wie rund um die Weihnachtszeit. Um Unfälle mit Feuer in der Advent‐ und Weihnachtszeit zu verhindern, gibt das KFV (Kuratoriumfür Verkehrssicherheit) Sicherheitstipps zum richtigen Umgang mit Feuer. In keiner anderen Jahreszeit brennen in Österreichs Haushalten mehr Kerzen als in der Advent‐ und Weihnachtszeit. Die Wahrscheinlichkeit für einen Wohnungsbrandin der Weihnachtszeit ist etwa viermal höher als im Rest des Jahres. Rund...